VERANTWORTUNGSVOLLER UMGANG MIT DEM THEMA COACHING
Haftungsausschluss für therapeutische und medizinische Beratung
Meine Inhalte (auf dieser Website, in den sozialen Medien, innerhalb meiner Produkte und Kurse etc.) dienen ausschließlich Informations- und Bildungszwecken. Ilonka Vordermayr ist zwar Heilpraktikerin, sie bietet aber keine psychiatrische Betreuung an.
​
Die bereitgestellten Informationen ersetzen keine professionelle medizinische Beratung, Diagnose, Therapie oder Behandlung.
Sie sind nicht als Ersatz für Dienstleistungen gedacht, die von speziell dafür ausgebildeten Fachleuten erbracht werden.
​
Coaching ist keine Psychotherapie und unterscheidet sich deutlich davon. Im Coaching werden keine Diagnosen gestellt und es werden keine Krankheiten wie Depressionen, Angststörungen, schwere Traumata oder Essstörungen behandelt.
​
Um an meinen Kursen und Coachings teilnehmen zu können, ist eine stabile psychische Gesundheit erforderlich. Hierbei zählt deine Eigenverantwortung.
​
Wenn du in therapeutischer oder medikamentöser Behandlung bist oder warst, solltest du nur nach Rücksprache mit deinem Therapeuten oder Arzt an meinen Kursen teilnehmen. So stellst du sicher, dass bestimmte Übungen oder Methoden für dich geeignet sind.
​
Bei medizinischen oder psychischen Problemen, oder wenn du vermutest, dass du welche hast, kontaktiere bitte umgehend einen Arzt oder psychischen Betreuer. Hole dir bei Fragen zu Erkrankungen und deren Behandlung immer den Rat eines Arztes oder eines anderen qualifizierten Gesundheitsdienstleisters ein. Diesbezüglich kannst du natürlich auch mich fragen.
Missachte niemals professionellen medizinischen Rat oder verzögere die Suche danach aufgrund meiner Inhalte. Bei erlebter Gewalt wende dich bitte direkt an die Polizei (in akuten Fällen) oder an andere qualifizierte Beratungsstellen.
​
​
Anlaufstellen in Krisen & Notfällen:
​
TelefonSeelsorge® (DE):
0800 1110111
​
TelefonSeelsorge® (AT):
142
​
TelefonSeelsorge® (CH):
143
Anlaufstellen bei erlebter Gewalt:
​
Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen (DE):
116 016
​
Hilfetelefon Gewalt an Männern (DE):
0800 123 9900
​
Frauenhelpline gegen Gewalt (AUT):
0800 222 555
​
Männerinfo-Hotline (AUT):
0800 400 77
​
Opferhilfe Schweiz (CH):
Polizei:
​
Deutschland: 110
​
Österreich: 133
​
Schweiz: 117